Österreichs autonomes Portal für Gesundheit

Wetterkapriolen

Worüber soll man reden, wenn nicht übers. Wetter? Es bleibt des Österreichers liebstes Thema und wahrscheinlich verhält es sich weltweit nicht anders. The weather is fine, isn’t it? Il fait beau. Il tempo è bello…

Frau in der Sommer Sonne

Goldener Oktober


Ja, es ist schön im Oktober und viel zu warm. Was des einen Freud‘ ist, ist des anderen Leid. So ist es nun einmal im Leben. Immer hat es geheißen: „Ja, ein Wetter wie in Südtirol, das wäre halt was. Wenn es uns doch noch gehören würde.“ Zugegeben, es wäre ein schönes zehntes Bundesland, aber was habe ich davon, wenn es dort schön ist und im Rest von Österreich nicht? Auch jetzt war es in den letzten Jahren zum Beispiel in Kärnten oder in der Südsteiermark immer schöner als in Oberösterreich. Und in Wien oder im Burgenland hat es meistens um einige Grad mehr. Aber wenn ich jetzt hier in meinem Heimatort sitze, dann habe ich weder etwas davon wie das Wetter in Südtirol ist oder in Wien.


2018 – ein Rekordjahr


In diesem Wärmerekordjahr ist alles anders. Seit April genießen wir Temperaturen wie im Süden, unzählige Sommertage hat es gegeben und gibt es noch – ab einer Temperatur von 25° spricht man von einem Sommertag. Im Bezirk Eferding werden Erdnüsse geerntet, Kiwis wachsen in den heimischen Gärten, ein Apfelbaum trägt im Oktober erneut Blüten und ich habe im Garten ein Veilchen entdeckt, das sonst eher dem Mai zuzuordnen ist. Der Wein wird eine gute Ernte geben, Nüsse und Obst gibt es in großen Mengen.

Wetterkapriolen


Der Sommer hört nicht auf


Die Leute treffen sich immer noch zum Grillen, am Donaustrand, im Garten oder zu spontanen Firmenfeiern.
Das Schwimmbad hat seit Anfang September geschlossen und oft war zu hören: „Mein Gott, so schöne Badetage hätte es noch gegeben.“ Das stimmt, aber auch die Bademeister dürfen einmal ihren Urlaub antreten und sie hatten in dieser Saison mehr als genug zu tun.


Tolle Möglichkeiten


Dafür boomt die Wandersaison. Wunderschöne Spaziergänge sind möglich, klarer blauer Himmel, eine fantastische Fernsicht, wenig Nebel. Die gemütliche Almjause ist im Freien möglich, das Joggen und Radeln macht immer noch in der Natur mehr Spaß als im Fitnesscenter. Die Wäsche trocknet vor der Haustür, die Kinder spielen im Garten und die Turnstunden werden oft zu Spaziergängen an der frischen Luft genützt.


Es ist nicht alles golden


Vergessen darf man aber nicht die Nachteile, dass es schon viel zu trocken ist und sogar in Österreich in einigen Gemeinden Wassernotstand ist. Die heimischen Seen weisen einen geringen Wasserstand auf, in einigen Flüssen ist es zum Fischsterben gekommen, weil das Wasser einfach zu warm geworden ist. Die Landwirte haben mit großen Ausfällen zu rechnen, weniger Getreide wird dafür sorgen, dass die Brotpreise steigen. Einige mussten ihren Tierbestand schon verringern usw.
Langsam versteht man die Probleme von Ländern, in denen es immer warm ist, wo Wasser ein wertvolles Gut ist, dass wir bisher im Überfluss verbuchen konnten. Und der Mensch beginnt sich nach den Jahreszeiten zu sehen, denn jede hat ihren Reiz.

Trotzdem warm anziehen


Es wird zwar ab der Mittagszeit sehr warm, jedoch in der Früh kann es schon empfindlich kühl sein. Das vergessen bevorzugt Kinder und Ehemänner, die dann ohne Jacke losziehen, weil es ja eh so warm werden wird. Das Resultat sind dann „Männerschnupfen“ und auch echte Verkühlungen, die perfekt in die Oktoberzeit passen.


Sehnsucht nach der Kälte


Unlängst meinte meine Nachbarin: „Ich will endlich, dass es kalt wird. Ich möchte mich aufs Sofa kuscheln, einen Glühwein trinken, meine Teelichter anzünden und meine Stiefel anziehen. Blöde Hitze, ich habe es schon so satt, dass jeder Tag schön ist.“
Geduld, die kalte Zeit kommt bestimmt, wahrscheinlich auch der Schnee. Und wenn es um das Wetter geht, dann leiden wir alle an Demenz. Ich höre schon jetzt die Klagen. „Ach, so kalt, windig und nass. Wann wird es denn endlich wieder wärmer?“
Und falls ich mich irren sollte, dann haben wir halt auch in Österreich Weihnachten unter (Zimmer)Palmen und brauchen nicht in die Karibik fliegen! Also, the weather is fine, isn’t it?

4.5/5 - (2 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schwarzkümmelöl für Hunde

Schwarzkümmelöl für Hunde Schwarzkümmelöl ist seit einiger Zeit sehr im Trend. Auch immer mehr Hundebesitzer*innen finden Gefallen an dem Öl. Doch das Schwarzkümmelöl ist keine

Weiterlesen »
Frau Lächeln, Zahnarzt

Zahnarzt in Ungarn?

Zum Zahnarzt nach Ungarn? Ersparnis oder Risiko? Viele Menschen können oder wollen sich die teure Zahnbehandlungen in Österreich oder Deutschland nicht leisten und suchen nach

Weiterlesen »